RÜCKRUF
Seminarübersicht

Personalfachkauffrau/-mann (IHK) - Vollzeitkurs Online

Kursnummer 6048

Der intensive Vollzeit-Online-Kurs bereitet Sie gezielt auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben im Personalwesen vor. Sie vertiefen Ihr Wissen in Arbeitsrecht, Personalmanagement und -entwicklung und erlangen die nötigen Fachkenntnisse für die IHK-Prüfung. Dank des kompakten Vollzeitmodells lernen Sie effizient und flexibel – ortsunabhängig und praxisnah.

  • Inhalte
    • Lern und Arbeitsmethodik


    Handlungsbereich 1:

    Personalarbeit organisieren und durchführen

    • Personalbereich in die Gesamtorganisation des Unternehmens einbinden
    • Personalwirtschaftliches Dienstleistungsangebot gestalten
    • Prozesse im Personalwesen gestalten Projekte planen und durchführen
    • Informationstechnologie im Personalbereich nutzen
    • Beraten und Fachgespräche führen
    • Präsentations- und Moderationstechniken einsetzen
    • Arbeitstechniken und Zeitmanagement anwenden

    Handlungsbereich 2:

    Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen

    • Individuelles und kollektives Arbeitsrecht anwenden
    • Rechtswege kennen und das Prozessrisiko einschätzen
    • Einkommens und Vergütungssysteme umsetzen
    • Sozialversicherungsrecht anwenden
    • Sozialleistungen des Betriebes gestalten
    • Personalbeschaffung durchführen
    • Administrative Aufgaben einschließlich der Entgeltabrechnung bearbeiten

    Handlungsbereich 3:

    Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen

    • Konjunktur und Beschäftigungspolitik bei der Personalplanung und beim Personalmarketing berücksichtigen
    • Personalwirtschaftliche Ziele aus der strategischen Unternehmensplanung ableiten
    • Beschäftigungsstrukturen und Personalbedarfe für Produktions- und Dienstleistungsprozesse analysieren und ermitteln
    • Personalbedarfs und Entwicklungsplanung durchführen
    • Personalcontrolling gestalten und umsetzen

    Handlungsbereich 4:

    Personal- und Organisationsentwicklung steuern

    • Mitarbeiter beurteilen, deren Potenziale erkennen und fördern
    • Konzepte für die Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter sowie Qualifikationsanalysen und Qualifizierungsprogramme entwerfen und umsetzen
    • Zielgruppenspezifische Förderprogramme erarbeiten und umsetzen
    • Qualitätsmanagement in der Personal und Organisationsentwicklung einsetzen
    • Führungsmodelle und Führungsinstrumente anwenden,
    • Führungskräfte beraten
    • Betriebliche Arbeitsformen mitgestalten,
    • Grundsätze moderner Arbeits- und Lernorganisation umsetzen


    Aktualisieren und ergänzen Sie Ihr Fachwissen im Personalmanagement mit unseren praxisnahen Seminaren und IHK-Zertifikatslehrgängen! Entdecken Sie hier mehr!



    Tipp:

    Dieser Kurs ist förderfähig mit Aufstiegs-BAföG - Förderung von bis zu 75 % der Kurs- & Prüfungsgebühren. Ganz unabhängig von Alter, Einkommen oder Vermögen. Sprechen Sie uns an!

1 Termin 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
  • 21.07.2025 — 17.10.2025
    Online
    Live-Online
    montags bis freitags 08:30 Uhr – 14:30 Uhr
    3590,00€

    Ratenzahlung:
    3733,60€ (4 Raten)

    420 Unterrichtseinheiten
    Buchen

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:
Barbara Marzodko

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos

DIHK-WIS-Datenbank

Andere Anbieter finden Sie hier!

WIS-Datenbank

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Ich akzeptiere die AGB/Teilnahmebedingungen und habe das Widerrufsrecht für Verbraucher zur Kenntnis genommen. Ich willige in die Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.