- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
In diesem Lehrgang werden Sie im Live-Online Unterricht auf alle Bereiche der bundeseinheitlichen Ausbildereignungsprüfung nach AEVO vorbereitet.
Um eine qualifizierte berufliche Ausbildung zu vermitteln, benötigen Sie neben Ihrer persönlichen und fachlichen Eignung, die berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse gemäß Berufsbildungsgesetz. Sie bekommen diese Kenntnisse durch unser erfahrenes Dozententeam vermittelt und sind somit bestens auf die Prüfung vorbereitet.
Angehende Ausbilder*innen, die sich intensiv für eine Aufgabe als Ausbilder qualifizieren möchten und/oder auf die Prüfung gemäß Ausbildereignungsverordnung (AEVO) vorbereiten wollen.
Für die Zulassung zur Prüfung nach der Ausbilder-Eignungs-Verordnung (AEVO) und den Besuch unserer Lehrgänge, gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen. Um später in Ihrem Betrieb als Ausbilder*in eingesetzt zu werden, müssen Sie Ihre fachliche und persönliche Eignung nach BBIG § 30 nachweisen.
Ihre Eignung überprüfen die Ausbildungsberater*innen der zuständigen IHK. Ansprechpartner der IHK Bonn/Rhein-Sieg finden Sie hier.
Die Prüfungen werden separat abgenommen. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg bietet jeweils zum Monatsbeginn die schriftliche Prüfung an, praktische Prüfung ein paar Tage später. Die Prüfungsgebühr beträgt € 227,00. Ihr Ansprechpartner ist Stephan Münch, 0228 2284-185 oder s.muench@bonn.ihk.de.
Für die rechtzeitige Anmeldung zur Prüfung sind die Prüflinge selbst verantwortlich. Hier geht´s zur Anmeldung. Infos zur Prüfung unter www.ihk-bonn.de, Webcode @458.
Live-Online Unterricht
Für diesen Lehrgang können Sie Bildungsurlaub beantragen. Sollten Sie für den Antrag bei Ihrem Arbeitgeber ein Antragsformular benötigen, teilen Sie uns dies bitte mit.
Informationen rund um den Bildungsurlaub finden Sie hier.
Sie möchten diese Veranstaltung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort? Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Infos
Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos