Die Zukunftsfähigkeit von immer mehr Unternehmen hängt davon ab, ob es ihnen gelingt, die eigenen Produkte, Services, Geschäftsmodelle und Kernprozesse digital zu transformieren. Hierfür benötigen sie Experten, die über das nötige Know-how, die Instrumente und die Führungskompetenzen verfügen. Für die Entwicklung innovativer Ansätze nutzen Sie modernste KI-Technologien.
Modul 1: Fit für die Digitalisierung
Chancen digitaler Innovationen erkennen, bewerten und mittels KI umsetzen.
Modul 2: Agile Produktentwicklung
KI-gestützte Entwicklung von Prototypen zur schnellen Erprobung der entwickelten Produktkonzepte mit Kunden.
Modul 3: Prototyping
Prototyping, MVP-Ansatz, Online-Marketing für digitale Produkte und Services
Modul 4: Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
KI-gestützte Entwicklung von wirtschaftlich tragbaren Geschäftsmodellen und Business Case.
Modul 5: Organisation, Führung und Management digitaler Projekte
Führung in der VUCA-Welt, SCRUM-Prozess, Team-Setup, digitale Zusammenarbeit.
Selbstlernphase und IHK-Abschlusstest
Entwicklung eines individuellen digitalen Servicekonzepts sowie Präsentation und Diskussion.
(gesamt ca. 30 Min.)
Nutzen für Teilnehmende:
Digitale Innovations- und Produktmanagerinnen und -manager geben Impulse und agieren als Entwicklungscoaches.
Sie können …
• Ein exaktes Verständnis der Bedürfnisse der Kunden entwickeln
• Maßgeschneiderte Lösungen schnell entwickeln und erproben
• Passende Geschäftsmodelle entwickeln, die der Organisation einen Vorteil verschaffen
• Nutzung neuester KI-Technologien zur Entwicklung innovativer Ansätze
• Kenntnisse in der Verwendung von KI-Tools erlangen
• Fähigkeit, Input effizient sowohl im Team als auch alleine mithilfe von KI zu realisieren