Rechtsgrundlagen und Arbeitsrecht
- Definition von Rechtsbegriffen & Gegenstand von Arbeitsrecht
- Begründung des Arbeitsverhältnisses / Durchführung des Arbeitsvertrages
- Teilzeit und Befristung
- Schutzvorschriften im Arbeitsverhältnis
- Benefits
- Kollektivarbeitsrecht
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Gerichtsbarkeit
- Weitere Vertragsformen
- Rechtliche Rahmenbedingungen im Recruitment
- Berufsbildungsrecht
Personalmarketing
- Trends und Entwicklungen im Personalmanagement
- Begriffsdefinition Personalmarketing und Abgrenzung zum Employer Branding
- Wie hängen Unternehmensziele, Personalmarketing & Recruitment zusammen
- Candidate‘s Journey und Employee‘s Experience
Personalbeschaffung
- Allgemeine Trends & Rollendefinition der Recruiter
- Anforderungsprofil & Candidate‘s persona
- Die Stellenausschreibung / -anzeige
- Plattformen und Kanäle im Recruitment (Offline-Kanäle (MA-Empfehlung, Messen usw.), Online-Kanäle, KI & Social Media Recruitment)
- Talent Sourcing (Passive Sourcing, Active Sourcing)
- Karriereseite & Abbildung von Bewerbungsprozessen auf der Karriereseite
- Guerilla-Recruiting
Personalcontrolling
- Aufgaben und Gestaltungsprinzipien
- Instrumente Personalcontrolling
Personalführung
- Führungsverhalten
- Leistungsbereitschaft/Motivation
- Gruppenpsychologie
- Führungsstil
- Führungskonzept/Führungsmittel
- Information/Kommunikation
- Umgang mit Konflikten
Personalentwicklung
- Grundlagen Personalentwicklung
- Strategische Bedarfsanalyse
- Interventionsfelder der Personalentwicklung
- Bildungscontrolling
- Rechtliche Aspekte