RÜCKRUF
Seminarübersicht

Frau & Beruf: Eigene Potentiale kennen und nutzen

Kursnummer 4639

Jede berufstätige Frau verfügt über eine Vielzahl einzigartiger Fähigkeiten, die im hektischen Berufsalltag oft unentdeckt bleiben. Zwischen Meetings, Verantwortung und täglichen Herausforderungen bleibt wenig Zeit, sich mit den eigenen Potenzialen auseinanderzusetzen. In diesem Kurs nehmen wir uns bewusst diesen Raum und gehen strukturiert sowie kreativ auf Entdeckungsreise.

Am Ende des Kurses haben Sie eine klare und greifbare Übersicht über Ihre Stärken und Potenziale. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu treffen – und schaffen Klarheit für Ihre nächsten Schritte.

  • Inhalte
     1. Begrüßung & Einstieg ins Thema
    • Ankommen, Kennenlernen, kurze Vorstellungsrunde

    • Sammeln individueller Fragen und Erwartungen

    • Warum eine Potenzialanalyse besonders für Businessfrauen hilfreich ist

    • Einführung in das persönliche Business-Projekt: Projektliste

     

    2. Eigene Potenziale sichtbar machen
    • Kreative Visualisierung auf einem DIN-A3-Blatt - individuelles Kompetenzbild

    • Reflexion über sich selbst

     

    3. Austausch & Erkenntnisse
    • Reflektieren der Ergebnisse 

    • Welche neuen Erkenntnisse lassen sich ableiten?

     

    4. Umsetzung im Business-Alltag
    • Wie Sie die neuen Erkenntnisse konkret nutzen können:

      • Gespräche mit Personalentwicklung oder Führungskraft

      • Neue Möglichkeiten im Unternehmen erkennen

      • Gezielte Weiterbildungen zur Zielerreichung

     

    5. Ziele erfolgreich umsetzen: Die Wabenmethode


    6. Abschluss & Vernetzung
    • „Mein wichtigstes Learning“: Persönliche Erkenntnisse teilen

    • Hinweis auf den Big Five-Test (Online-Selbstanalyse) zur Vertiefung

  • Zielgruppe

    Frauen, die ihre eigenen Stärken und Potenziale besser kennenlernen und gezielt für ihre berufliche Weiterentwicklung einsetzen möchten. Angesprochen sind sowohl Frauen in Fach- und Führungspositionen als auch solche, die sich neu orientieren oder ihre Karriere bewusst gestalten wollen.

1 Termin 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
  • 25.09.2025
    IHK-Bildungszentrum
    Bonn
    Donnerstag 08:30 Uhr – 15:30 Uhr
    390,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:
Marcela Mrohs IHK Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

InHouse-Veranstaltung

Sie möchten diese Veranstaltung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort? Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Infos

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Ich akzeptiere die AGB/Teilnahmebedingungen und habe das Widerrufsrecht für Verbraucher zur Kenntnis genommen. Ich willige in die Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.