RÜCKRUF
Seminarübersicht

Sorgfaltspflicht in der Lieferkette – Online

Kursnummer 4629

Das Lieferkettengesetz stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, bietet aber auch die Chance, verantwortungsbewusstes Handeln in der gesamten Wertschöpfungskette zu verankern. In unserem eintägigen Impulsworkshop erhalten Sie einen kompakten Überblick über die gesetzlichen Anforderungen und deren praktische Umsetzung. Sie erfahren, welche Sorgfaltspflichten Unternehmen entlang ihrer Lieferkette erfüllen müssen und welche Maßnahmen notwendig sind, um Risiken in Bezug auf Menschenrechte und Umweltstandards zu identifizieren und zu minimieren.

Mit praxisnahen Beispielen und interaktiven Elementen unterstützen wir Sie dabei, die Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) effizient in Ihre Unternehmensprozesse zu integrieren. Der Workshop hilft Ihnen, Risiken systematisch zu analysieren, geeignete Maßnahmen abzuleiten und eine nachhaltige Lieferkettenstrategie zu entwickeln – für mehr Transparenz, Rechtssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit.

  • Inhalte

    •  Überblick über das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG): Ziele, Anforderungen und betroffene Unternehmen

    •  Sorgfaltspflichten im Detail: Risikoanalyse, Präventions- undAbhilfemaßnahmen

    •  Integration von menschenrechtlichen und umweltbezogenen Standards in bestehende Prozesse

    •  Praktische Umsetzung: Berichterstattung, Kontrollmechanismen und Dokumentationspflichten

    •  Herausforderungen und Best Practices: Erfahrungen aus derUnternehmenspraxis und Lösungsansätze

  • Zielgruppe
    Mitarbeiter und Führungskräfte aus dem Bereich Lieferantenmanagement, Supply Chain Management und strategischer Einkauf.
  • Methodik

    Praktische Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch, Fragen gewünscht.

  • Ziel des Seminars

    Wir vermitteln Ihnen einen Überblick über die Sorgfaltspflichten in der Lieferkette und geben Impulse zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen. 

1 Termin 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
  • 01.12.2025
    Online
    Live-Online
    Montag 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
    390,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:
Marcela Mrohs IHK Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

InHouse-Veranstaltung

Sie möchten diese Veranstaltung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort? Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Infos

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Ich akzeptiere die AGB/Teilnahmebedingungen und habe das Widerrufsrecht für Verbraucher zur Kenntnis genommen. Ich willige in die Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.