Der Workshop gliedert sich in Frontalteile zur Einführung in grundlegende Inhalte der Raumluftqualität und Technik. Die Teilnehmer werden aktiv in die Präsentation eingebunden, um einen direkten Austausch von Erfahrungen und Befindlichkeiten zu ermöglichen.
Parallel werden durch Raumluftsensoren Daten der aktuellen Raumluft im Minutentakt erhoben und als Diskussionsgrundlage für Raumlufteffekte verwendet.
Im Anschluss an die Veranstaltung werden unverbindliche und kostenlose, halbstündige Digitalberatungstermine angeboten. Durch diesen Austausch erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre konkrete Situation am Arbeitsplatz zu schildern und mit dem Dozenten im Hinblick auf mögliche Verbesserungen und notwendige Maßnahmen zu betrachten.