- Grundlagen Lean Management
- Grundlagen der Lean Administration
- Die Toolbox der Lean Administration
- Auftragsstrukturanalyse
- Wertstromanalyse
- Tätigkeitsstrukturanalyse
- Informationsstrukturanalyse
- Besprechungsstrukturanalyse
- Simulation eines Unternehmensprozesses
- Wertstromanalyse
- Schritte zur Optimierung
- Wertstromdesign durchführen
- Simulation eines Sollzustandes
- Darstellung der Ergebnisse
Lean Management Administration - Online
Kursnummer 4425Während in der Produktion bereits konsequent Optimierungspotenziale genutzt werden, bleiben in der Administration oft erhebliche Einsparmöglichkeiten ungenutzt. Unklare Prozesse, lange Durchlaufzeiten und ineffiziente Abläufe verursachen hohe Kosten und bremsen die Wertschöpfung.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit den Prinzipien des Lean Management Transparenz in administrative Prozesse bringen und Verschwendung gezielt reduzieren. Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über bewährte Lean-Methoden für die Verwaltung und erfahren, wie Sie Abläufe effizienter gestalten, die Produktivität steigern und Kosten nachhaltig senken können.
- Inhalte
- Zielgruppe
Mitarbeiter*innen und Führungskräfte aus allen Fachbereichen die Neugier und Mut haben neue Wege zu gehen, um die Wertschöpfung der Arbeitsabläufe zu erhöhen.
- Methodik
Praktische Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch, Fragen gewünscht
- Ziele des Seminars
Das Seminar vermittelt, wie Sie mit Lean-Methoden Transparenz schaffen, Verschwendung reduzieren und Prozesse effizienter gestalten. Sie lernen, Durchlaufzeiten zu verkürzen, Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern. Zudem erhalten Sie praxisnahe Werkzeuge, um nachhaltige Verbesserungen in der Administration umzusetzen.
Persönlich beraten lassen?

InHouse-Veranstaltung
Sie möchten diese Veranstaltung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort? Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Infos
Fördermöglichkeiten
Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos