RÜCKRUF
Seminarübersicht

Azubi-Challenge Crashkurs - Mit großer Motivation durch die Ausbildung - Online

Kursnummer 3043

Viele Auszubildende und junge Berufseinsteiger sind oft unsicher im Umgang mit Kunden, Vorgesetzten und Kollegen. Unser Seminar vermittelt wichtige Grundregeln und Methoden, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind. Die Teilnehmer gewinnen Sicherheit, steigern ihr Selbstvertrauen und entwickeln sich erfolgreich im Berufsleben.

  • Inhalte
    In diesem Seminar werden diverse Grundregeln aufgezeigt, die für Auszubildende und jungen Jobeinsteiger tendenziell wichtig ist, um sich erfolgreich im Berufsleben entwickeln zu können.
    Die Teilnehmer erhalten einen klaren Einblick in die Businesswelt und lernen Methoden kennen, welche sie direkt im beruflichen Alltag umsetzen können. Somit steigern die Teilnehmer ihr Selbstvertrauen und gewinnen an Selbstsicherheit.
    In diesem Seminar werden diverse Grundregeln aufgezeigt, die für Auszubildende und jungen Jobeinsteiger tendenziell wichtig ist, um sich erfolgreich im Berufsleben entwickeln zu können.
    Die Teilnehmer erhalten einen klaren Einblick in die Businesswelt und lernen Methoden kennen, welche sie direkt im beruflichen Alltag umsetzen können. Somit steigern die Teilnehmer ihr Selbstvertrauen und gewinnen an Selbstsicherheit.
    • Kommunikationstechniken: Erlernen von Kommunikationstools
    • Körpersprache: Der erste Kontakt zählt
    • Komponenten eines optimalen Erscheinungsbildes: Sicheres Auftreten
    • Fokus: Wie wird der Fokus im Berufsleben richtig gesetzt
    • Selbstmarketing: Wie verhalte ich mich gegenüber Vorgesetzten, Kunden, Mitarbeitern
    • Zielentwicklung: Wie können Ziele korrekt entwickelt werden
    • Teambuilding: Wie ein starkes „WIR“-Gefühl entwickelt wird
    • Zeitmanagement: Strategien für ein erfolgreiches Zeitmanagement
    • Akquise: Telefontraining für Auszubildende

     

  • Zielgruppe

    Dieses Seminar richtet sich an Auszubildende aller Berufsgruppen und an junge Jobeinsteiger.

  • Zulassungsvoraussetzungen

    Teilnehmer müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum.

    Um allen Teilnehmenden und Trainer*innen ein möglichst zielführendes Training zu gewährleisten, ist eine Teilnahme am Live-Online Training mit Mikrofon und Kamera dringend zu empfehlen.

    Sie benötigen

    • Betriebssystem mit einer aktuellen Version, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe 
    • Anschluss für ein Headset 
    • Kopfhörer mit Mikrofon (Headset) 
    • Webcam 
    • Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)
  • Methodik

    Leicht Verständliche, interaktive und teilnehmerorientierte Vermittlung der Inhalte.

3 Termine 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
  • 01.12.2025
    Online
    Live-Online
    Freitag, 01.12.2025 von 09:00 - 12:00 Uhr
    150,00€
    4 Unterrichtseinheiten
    Buchen
  • 11.06.2026
    Online
    Live-Online
    Donnerstag 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
    150,00€
    4 Unterrichtseinheiten
    Buchen
  • 30.10.2026
    Online
    Live-Online
    Freitag 08:00 Uhr – 11:00 Uhr
    150,00€
    4 Unterrichtseinheiten
    Buchen

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:
Marcela Mrohs IHK Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

InHouse-Veranstaltung

Sie möchten diese Veranstaltung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort? Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Infos

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Ich akzeptiere die AGB/Teilnahmebedingungen und habe das Widerrufsrecht für Verbraucher zur Kenntnis genommen. Ich willige in die Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.